HUMANiSTEN LEER
Regionalgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung



Du bist herzlich willkommen bei den HUMANiSTEN Leer!


Wir sind Menschen (egal ob divers, weiblich oder männlich), die sich in offenem Austausch mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzen. Die Ideen der Aufklärung, eine kritische Rationalität und die universellen Menschenrechte prägen unsere Sicht auf die Dinge. Uns Menschen sehen wir als ein (Zwischen-) Produkt der Evolution: Ob es gut weitergeht, können wir mitgestalten!

Du bist eingeladen, Dich mit Deinem Wissen und Deinen Erkenntnissen oder Fragen einzubringen. Dazu gibt es einige (kostenfreie) Möglichkeiten:


  • Die Humanistischen Gespräche

 Sie finden an jedem 3. Mittwoch im Monat in den Räumen des "Hauses der Kulturen" in Leer statt und haben immer interessante Themen.

Die nächste Veranstaltung findet am 17. September 2025, 19:30 h statt.

 Veranstaltungsort: Haus der Kulturen, 26789 Leer, Königsstr. 33

Das Thema: "Selbstbestimmt leben - selbstbestimmt sterben"

Im Jahr 2020 hat das Bundesverfassungsgericht den damals geltenden § 217 StGB (Hilfe zur Selbsttötung) für verfassungswidrig erklärt. Seitdem ist Suizidhilfe in Deutschland legal. Alle haben ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben, wenn sie dies freiverantwortlich entschieden haben. Niemand muss dafür in die Schweiz fahren. Selbstbestimmt und würdevoll zu Hause zu sterben, mit professioneller Hilfe, ist in Deutschland möglich und findet seit 2020 statt.
Es ist erlaubt, nach Suizidhilfe zu suchen und diese Hilfe anzunehmen – ebenso, wie es legal ist, zu helfen. Ärztinnen und Ärzte dürfen Menschen durch einen ärztlich assistierten Suizid helfen, ihr Leben zu beenden. Jeder darf helfen – keiner muss.
Selbstverständlich gibt es Kriterien und Voraussetzungen. Und die sterbewillige Person muss den letzten Schritt, der zum Tod führt, selbst ausführen.
In Deutschland bieten mehrere Vereine und Organisationen Freitodbegleitungen oder vermitteln Hilfen zur Freitodbegleitung. Eine davon ist die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS), mit der die Humanisten Leer über deren Dachorganisation gbs (Giordano-Bruno-Stiftung) verbunden sind. Im Rahmen des Humanistischen Gesprächs steht am 17. September 2025 Peter Boesel, Mitglied im DGHS-Präsidium, Rede und Antwort. Er gibt Auskunft zu rechtlichen Aspekten, den Voraussetzungen, dem Ablauf, den Kosten, aber auch zu Alternativen für eine Freitodbegleitung.
Die Veranstaltung findet am 17.09.25 um 19:30 Uhr im Haus der Kulturen, Königstraße 33/Gallimarktsplatz in Leer statt. Der Eintritt ist frei. Leider ist der Vortragsraum nicht barrierefrei zu erreichen (drei Treppenstufen).


  • Der Humanistische Stammtisch - Achtung: neuer Termin +Treffpunkt -

      Wir laden jeden 1. Mittwoch im Monat zum lockeren Austausch in die "Traders Bar" im Hotel Hafenspeicher, Ledastraße 23, ein! Beginn ab 19:30h.


  • Vorträge

      Themen von besonderem Interesse vertiefen wir mit Gastreferenten, z.B. im Kulturspeicher, Leer.

  • Seminare und Veranstaltungen

      Gemeinsam besuchen wir auswärtige Veranstaltungen, z.B. an der Uni in Oldenburg.

Hast du Anregungen, Fragen oder Themenvorschläge?
Melde Dich unverbindlich über das Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Dich!

HUMANiSTEN Leer







Übrigens:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich, divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter!




E-Mail
Karte
Infos