HUMANiSTEN LEER

Regionalgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung

Auf dieser Seite stellen unsere Mitglieder einige sie interessierende Websites/Links vor:


Themenbild


Rudolf empfiehlt zum Thema "Selbstbestimmtes Sterben", diesen Link: https://hpd.de/artikel/europa-buerger-innen-deutlicher-mehrheit-fuer-sterbehilfe-21216





Hallo, mein erster Vorschlag für die persönlichen Linkempfehlung: https://correctiv.org

 

CORRECTIV | Recherchen für die Gesellschaft
CORRECTIV ist eine gemeinnützige & unabhängige Redaktion. Wir stehen für investigativen Journalismus & stärken eine demokratische Gesellschaft.
CORRECTIV steht für investigativen Journalismus.

Die Non-Profit-Organisation ist überzeugt, dass unabhängiger Journalismus nicht ausschließlich hinter Bezahlschranken zugänglich sein sollte.
Mit dem täglichen Newsletter ist man bestens, auch medienübergreifend, bestens in der Welt der Fakes und Verschwörungsnachrichten orientiert.

Beste Grüße, Arnim!

 




Mein Name ist Ralf. Hier mein Vorschlag:
Bin sehr an digitaler Freiheit und Datenschutz interessiert. Daher schätze ich die Recherchen des Teams „netzpolitik.org“ sehr und beziehe auch deren wöchentlichen Newsletter.

Das sagt das Netzwerk über sich:
"netzpolitik.org ist ein Medium für digitale Freiheitsrechte. Wir thematisieren die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik und zeigen Wege auf, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann. Mit netzpolitik.org beschreiben wir, wie die Politik das Internet durch Regulierung verändert und wie das Netz Politik, Öffentlichkeiten und alles andere verändert.
Wir begleiten alle gesellschaftlichen Bereiche kritisch bei Prozessen der Digitalisierung: von den großen Datenkonzernen über die Sicherheitsbehörden bis hin zu Bildung, Medien und Umwelt. Wir wollen technologischen Wandel in den Dienst von Freiheit, Solidarität und Gemeinwohl stellen.
Wir verstehen uns als journalistisches Angebot, sind jedoch nicht neutral. Unsere Haltung ist: Wir engagieren uns für digitale Freiheitsrechte und ihre politische Umsetzung. Für unsere Arbeit wurden wir mehrfach ausgezeichnet."


E-Mail
Karte
Infos