Hier stellen wir einige
Fotos, Pressemitteilungen und andere Medien zu einigen Veranstaltungen der HUMANiSTEN Leer vor!
Am18.Dezember 2024 beschäftigte uns das Thema "Blockchain und Kryptowährungen". Wir erfuhren was die technischen Hintergünde sind und welche eigentlichhen Intentionen die Erfinder der Blockchain bewegten. Hier der Link zur "Arbeitsgrundlage".
"Der Osten - eine westdeutsche Erfindung" war unser Thema imNovember 2024. Eine Diskussion, deren Moderatoren ein "Bio-Wessi" und ein "gelernter Ossi" waren, sollten etwas Klarheit in diese, möglicherweise verschwommene Wahrnehmung aus jeweils persönlicher Sicht und persönlichem Erleben bringen.
Der "Gotteslästerungsparagrph §166 StGB" beschäftigte uns am 16.10.2024. Wir sandten einen Brief an Bundesjustizminister Buschmann mit der Aufforderung den entsprechneden Paragrophen aufzuheben!
Am 18.09.2024, nach der Sommerpause, waren die "Staatsleistungen an die Kirchen" unser Thema.
Das Thema "Technologie - quo vadis" beschäftigte uns am 15.05.2024 so sehr, das wir auch am 19.06.2024 uns zur Erarbeitung von Handlungdstrategien zusammen fanden.
Zum Thema "Anthropozän" machten wir uns am 17.04.2024 Gedanken.
Skribt zum Thema "75 Jahre Menschenrechte", Humanistisches Gespräch am 20.12.2023.
Einführungsreferat zum Humanistischen Gespräch am 15.11.2023 zum Thema; "Ist der Mensch im Grunde gut?"
Humanistisches Gespräch am 19.09.2023: "KI und ChatGPD – Fluch oder Segen?"
Wir haben dazu Fragen an die KI gestellt. Die Antworten eröffnten dann unsere Diskussion. Hier der Link zum Einführungsreferat!
Ein Bericht aus der örtlichen Presse zu der
Initiative einer Einrichtung einer freien humanistischen Schule:
Ein Referent war eingeladen um das Thema
"Bedingungsloses Grundeinkommen" aus seiner Sicht vorzustellen.
Hier ein "Live-Eindruck" von der Veranstaltung und ein Pressebericht:
Zum 15.8.2018 erfolgte eine Einladung zum Thema
"Der Humanismus – so aktuell wie nie!
Kann er Antworten für eine lebenswerte menschliche Zukunft geben?"
Am 9. 5.2018 waren Interessierte eingeladen zu
"Betrachtungen zur Integrationsdebatte"